Jahreszeiten im Nationalpark

Der Nationalpark ist das ganze Jahr über wunderschön und auf jeden Fall einen Besuch zu jeder Jahreszeit wert. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel in unseren thematischen Reiseführern.

Begrüße den Frühling im Nationalpark Mols Bjerge

Die Osterferien sind der perfekte Zeitpunkt, um die Wanderschuhe zu schnüren und hinaus in die Natur zu gehen. Der Nationalpark Mols Bjerge stellt hier drei großartige Wandererlebnisse vor.

Das Wetter wird milder, und der Frühling liegt in der Luft. In der 180 Quadratkilometer großen Eiszeitlandschaft des Nationalparks warten zahlreiche Naturerlebnisse – sowohl für diejenigen, die längere Wanderungen unternehmen möchten, als auch für diejenigen, die nur kurz die Beine vertreten wollen.

Auf der Website des Nationalparks gibt es eine interaktive Karte, die auch in der kostenlosen App „Nationalpark Mols Bjerge“ heruntergeladen werden kann, sodass man die Karte jederzeit zur Hand hat.

 

Entdecke die Vergangenheit – Der Oldtidsstien

"Das ist dänische Geschichte von Weltklasse. Gönn dir dieses Erlebnis!"

So lautet die Empfehlung von Niels Johannsen, der an einer Tour zu den historischen Stätten im Ringelmose Wald teilgenommen hat.

"Es war eine fantastische Tour. Ich kann jedem empfehlen, eine Wanderung auf dem Oldtidsstien zu machen – man sollte innehalten und sich von diesem historischen Schatz begeistern lassen, den man erleben kann, wenn man in den Wald eintaucht und die faszinierenden Spuren der Vergangenheit entdeckt."

Man kann den Weg aber auch auf eigene Faust erkunden. Der Oldtidsstien ist 4,5 Kilometer lang und führt durch den nordwestlichen Teil des wunderschönen Waldes. Auf der Route kommt man an einem Langhügel, sechs Steingräbern, mehreren Grabhügeln, einer Furt und einer heiligen Quelle vorbei. Der Weg verläuft in einem Kreis durch den Wald, sodass man sowohl am Anfang als auch am Ende an der Bregnet Kirche steht. Auf der Website des Nationalparks gibt es eine Broschüre, die beschreibt, was man unterwegs sehen kann.

Die lange Tour – Der Mols Bjerge-Weg

Der ikonische Mols Bjerge-Weg ist als Leading Quality Trail – Best of Europe zertifiziert und führt durch einige der schönsten Landschaften des Nationalparks Mols Bjerge.

Die meisten Wanderer benötigen vier Tage, um den 80 Kilometer langen Mols Bjerge-Weg zu bewältigen, der in vier Etappen von jeweils ca. 20 Kilometern unterteilt ist: Kalø-Etappe, Berg-Etappe, Ebeltoft-Etappe und Gåsehage-Etappe. Man kann von Shelter zu Shelter wandern oder unterwegs Zeltplätze nutzen.

Falls man nicht die Zeit oder die Kondition für die gesamten 80 Kilometer hat, kann man natürlich auch nur eine einzelne Etappe wählen. Die Berg-Etappe ist die anspruchsvollste, bietet aber atemberaubende Ausblicke über die Buchten. Die Kalø-Etappe führt neben den Ruinen von Kalø Slot auch durch zauberhafte Küstenwälder mit verwunschenen „Trollbäumen“ und am Jagdschloss vorbei. Die Ebeltoft-Etappe verläuft durch den Wald, vorbei an der idyllischen Ørnbjerg Mühle und dem Stubbe See, bevor sie in Ebeltoft endet. Die Gåsehage-Etappe beeindruckt mit wunderschöner Küstenlandschaft, einem Sumpfgebiet und einem Abstecher in das gemütliche Ferienhausgebiet Øer.

Die stadtnahe Variante – Kløverstier in Ebeltoft

Kombiniere einen Besuch in der charmanten Kleinstadt Ebeltoft mit etwas frischer Luft und Bewegung. Wähle zwischen vier verschiedenen Routen, die zwischen 2 und 13 Kilometern lang sind.

Gehe zum Beispiel den grünen Pfad, der durch die historische Altstadt verläuft und an mehreren schönen alten Gebäuden vorbeiführt, darunter das alte Rathaus, Farvergården und die Maltfabrik. Oder entscheide dich für den 13 Kilometer langen schwarzen Pfad, der einmal um ganz Ebeltoft herumführt und sowohl durch Natur- und Waldgebiete als auch zu einigen der besten Aussichtspunkte der Stadt leitet.

Die Routen sind jeweils mit farbigen Markierungen an Pfosten im Gelände gekennzeichnet. Alle Routen starten an der Adresse S. A. Jensens Vej 3, 8400 Ebeltoft.

Auf der Suche nach Veranstaltungen in den Osterferien?

Auf der Buchungsplattform des Nationalparks findest du Aktivitäten von zertifizierten Partnern. Hier gibt es Oster-Wildnisbrunch, historische Stadtführungen in Ebeltoft und geführte Wanderungen mit spannenden Geschichten zur Natur und Geschichte der Region.

www.nationalparkbooking.dk/mols ->