Ein Nationalpark mit vielseitiger Natur
Die Natur im Nationalpark Mols Bjerge ist fast unbeschreiblich vielseitig, aber Sie können durchaus ohne viel Hintergrundwissen auf Entdeckung in der Natur gehen.
Nehmen Sie sich Zeit – und nutzen Sie Ihre Sinne – sehen, berühren, riechen, schmecken und hören Sie, dann kommt die Natur zu Ihnen.
Anemonen und hellgrüne Buchen im Kaløwald im Mai. Bienen und Blumen an einem warmen Tag im Juli in Mols Bjerge. Spielende Schweinswale und Schreie der Meeresvögel am Jernhatten im Oktober. Das Wild auf den Weiden am Stubbe See im Januar.
Feuchtgebiet
Die feuchten und salzigen mit Meer, geschützte Förden und Lagunen bis zu Süßwasser mit reinen Seen und Wasserläufen, Weiden und Moore.
Das trockene Land
Auf dem trocknen Land gibt es Buchenwälder, Plantagen und angebaute Felder. Am bekanntesten ist allerdings die trockne, warme und hagere Natur der Mols Bjerge, die alten Grasweiden und besonders die Schutzgebiete der Mols Bjerge, aber auch entlang von Wegen, an den Küsten und in der Stadt Ebeltoft.