Das Jagdschloss von 1898
Von der Steinbank hinter dem Jagdschloss hat man Aussicht auf den Wald von Ringelmose und die Schlossruine von Kalø.
Das Ferienhaus der Familie von Jenisch
Hier ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Fußwanderung mit anschließender Kaffeepause auf der Steinbank. Das Schloss liegt auf der entgegengesetzten Seite der Straße vom Besucherzentrum Karlsladen aus gesehen.
Es wurde in den Jahren 1898-99 für Martin Johan Jenisch erbaut, als dieser mit Familie, Gästen und Bediensteten aus Deutschland kam. Architekt war der bekannte Hack Kampmann, der mit Maler und Dekorateur Carl Hansen Reistrup zusammen arbeitete. Die beiden haben auch das Zollhaus Toldboden in Kopenhagen, das Schloss Marselisborg und das Theater von Aarhus entworfen.
Schadenersatzforderungen Dänemarks
Die Zeitung Berlingske Tidende schrieb am 26. Dezember 1946:
„Es ist keine feindliche Haltung gegenüber der Familie Jenisch zu merken.“ Dies schrieb der von der Zeitung entsandte Eric Boesgaard nach einem Besuch in der Gegend.
Der 2. Weltkrieg war vorbei. Die deutsche Familie Jenisch war in der Gegend beliebt, aber der dänische Staat war nicht zögerlich. Die Schadenersatzforderungen Dänemarks nach dem Krieg beliefen sich auf 11,6 Mrd. Kronen, wonach ehemals in deutscher Hand befindliches Eigentum konfisziert wurde. Das Schloss war seit 1824 im Besitz der Familie.