Dom des Molslandes
Die Kirche von Dråby ist nichts Geringeres als der Dom des Molslandes. So wird die Kirche von Dråby im Volksmund genannt, denn mit einer Länge von 35 Metern ist sie recht ansehnlich. Draaby bedeutet Dragsby oder „Ort an der Landenge“.
Das schmale Stück Land zwischen Kattegat und der Bucht von Ebeltoft war einmal viel schmaler, wodurch Draaby leichten Zugang zum Kattegat hatte und wuchs. Noch bis zum 16. Jahrhundert war die Gemeinde Ebeltoft kirchlich ein Anhängsel von Dråby. Die ältesten Gebäudeteile der Kirche stammen aus dem 13. Jahrhundert.