Der künstliche Hafen
Der Nationalpark Mols Bjerge reicht mit fünf Meeresgebieten bis ins Meer hinaus.
Øer Havn wurde jedoch in einem künstlichen See angelegt, wo früher einmal Rohstoffgewinnung stattgefunden hat.
Es ist der einzige Hafen in Dänemark, der über eine Schleuse angefahren wird. Zur Schleuse führt eine 700 Meter lange Fahrrinne und ein 220 Meter langer Kanal.
Das moderne Feriendorf
Hier liegt das moderne Feriendorf, das aus den Entwürfen von Friis und Moltke stammt und 1988 seiner Nutzung übergeben wurde. Das Feriendorf besteht aus Häusern, die in Gruppen auf Inseln im künstlichen See stehen.
Der Ort eignet sich hervorragend für einen ruhigen Spaziergang mit Blick auf stilles Wasser.