Vogelbeobachtung
Kormorane zeichnen sich schwarz im silberfarbenen Wasser ab. Die südlichste Spitze der Halbinsel Hasnæs – auch Ebeltoft Halvø genannt – ist Gåsehage.
Neben seinen blumen- und insektenreichen Heideflächen ist das Gebiet für sein reiches Vogelleben bekannt.
Die Flachwassergebiete in der Nähe des Feriendorfs Øer Maritime Ferieby, Schleuse und Fährhafen sind ein Eldorado für Meeres-, Wat- und Zugvögel. Strandläufer, Austernfischer und Brachvogel suchen das flache Wasser nach Würmern und Krebstieren ab mit spitzen angewinkelten Flügeln, schnellen Flügelschlägen, scharfen Schreien und langen Schnäbeln und Beinen.
Im Frühjahr und im Herbst fliegen viele Zugvögel über das Gebiet. Am Fähranleger tummeln sich oft Scharen von Eiderenten, Möwen und Kormoranen.
Durch das Meer geformt
Nördlich von Øer Havn stehen Steilküsten aus dem Steinzeitmeer. Die Landschaft sah damals anders aus. Das Meer reichte bis an die Oberkante der Steilhänge und der Strand ging von hier bis über den Wald von Elsegårde in Richtung Elsegårde Strand. Als der Meeresspiegel sank, hinterließ das Wasser den sandigen und nährstoffarmen Boden, in dem leicht Muschelschalen zu finden sind. Am Strand gibt es Feuersteine und Kalkstücke, die aus Norddjursland hierher gelangt sind, wo der Kalk freiliegt.