Ebeltoft

Ein Teil des Nationalparks

Die Handelsstadt Ebeltoft ist Teil des Nationalparks.

Die Hauptstraße im gut erhaltenen historischen Stadtkern von Ebeltoft ist die Adelgade, die parallel zur Küstenlinie verläuft und gen Süden auf dem Markt (Torvet) endet.

Hier steht das Alte Rathaus (Det Gamle Rådhus), über das man einiges weiß. Es wurde 1789 gebaut und diente bis 1840 als Rathaus. Heute beherbergt es eine Abteilung des Museum Østjylland.

Die alten Häuser können Sie am besten entdecken, wenn Sie die Adelgade und ihre Verlängerung hinter dem Markt, die Overgade und die Nedergade, entlang gehen.

Die Adelgade ist außerdem die Hauptgeschäftsstraße mit vielen originellen Lädchen und Einkehrmöglichkeiten.

Quer über die Adelgade geht die Jernbanegade. In den Jahren 1901-1968 war Ebeltoft Eisenbahnstadt mit Bahnhof im Hafen.

In Ebeltoft gibt es mehrere interessante Museen:

Das Museum Østjylland im Alten Rathaus und im dahinter liegenden Grundstück sowie im Farvergården, Adelgade 15. Hinzu kommen die Fregatte Jylland an der Hafenfront und das Glasmuseum Ebeltoft.

 

Authentisches Hafenmilieu

Das Hafenmilieu in Ebeltoft ist authentisch und lebendig. Das Gelände ist in mehrere kleinere Häfen unterteilt, die sich über rund 2,5 Kilometer von den Stränden im Norden bis zum Skudehavnen im Süden erstrecken. Auch im Hafengebiet finden Sie Läden, Restaurants und Cafés – und einen Badesteg im Skudehavnen..