Fuglsø Strand

Ein Mekka für Aktivitäten

Fuglsø Strand ist ein Mekka für aktive Menschen, die gerne wandern oder noch größere körperliche Herausforderungen suchen. Gleichzeitig kann man hier die Seele im Windschatten unter den staatlichen Steilküsten richtig gut baumeln lassen.

Natur entdecken

Der Meeresuntergrund ist zwar schön sandig, doch wird es auch schnell tief. Umgeben von Meer, Hügeln und trockener Graslandschaft wachsen hier z. B. der essbare Meerkohl und der distelähnliche Mannstreu, doch auch die knallrote Heide-Nelke, die Große Fetthenne und die Rundblättrige Glockenblume.
Die Steilhänge sind Lebensort von Schmetterlingen, Heuschrecken, Zauneidechsen und Kreuzottern.
Von der Küste führt ein mit gelbem Punkt gekennzeichneter Wanderweg über Store Jættehøj bis zum DGI Karpenhøj.

Eiszeit Kritzungen

Deutliche parallele Schrammen in der Oberfläche eines Steins können so genannte Kritzungen sein. Sie können auf unterschiedlichste Weise entstehen, werden aber meist durch die Gletscherbewegungen hervorgerufen. Derartige Schrammen sind Zeugen von der Reise, die der Stein mit dem Eis aus fernen Gegenden bis nach Mols unternommen hat. Das Eis schob den Stein über andere Steine und Felsen, was natürlich Spuren hinterlässt. Fuglsø Strand ist ein guter Ort, um nach Steinen mit solchen Gletscherschrammen Ausschau zu halten.

 

Unterwasserabenteuerparcour

Draußen im Wasser liegt Dänemarks erster Unterwasserabenteuerparcour, wo sowohl Schnorchler als auch Freischwimmer spannende neue Sachen ausprobieren können, z. B. unter Wasser Tic Tac Toe spielen.
Bojen markieren den Unterwasserweg und draußen im Wasser liegt ein Holzfloß, wo sich Wasserratten austoben können.
Praktische Infos: Der Parkplatz liegt am Fuglsø Strandvej,  8420 Knebel.