Urwald
Nicht ganz, aber fast. Eine Wanderung auf dem mit einem gelben Punkt markierten Wanderweg durch Skovbjerg führt Sie auf gewisse Weise zu den Wäldern der Vorzeit. Skovbjerg ist noch nie bewirtschaftet worden, hier steht alter Eichenwald, der sich aus Resten von ursprünglichem Eichengebüsch entwickelt hat. Heute ist der Wald ein Naturwald, der höhlenbewohnenden Vögeln, Insekten und Pilzen idealen Lebensraum bietet.
Gedankstein
In Skovbjerg steht ein Gedenkstein, der ein wenig von der Geschichte der Erhaltung von Mols Bjerge als wertvolles Naturgebiet berichtet. A. P. Møllers und Gattin Chastine Mc-Kinney Møllers Stiftung für gemeinnützige Zwecke verkaufte 1971 ‚Skovbjergs Jorder‘ an den Staat. Der Erwerb durch die Stiftung und der spätere Verkauf des Gebiets an den Staat bewahrte es vor der Bebauung. Später erfolgten weitere Aufkäufe und Unterschutzstellungen durch den Staat. Heute befinden sich große Teile von Mols Bjerge in staatlichem Eigentum und stehen unter Naturschutz.