Wandern

Wanderweg Mols Bjerge-stien

Der Mols Bjerge Weg ist ein 60 km langer Wanderweg der besten Klasse. Er wurde nach den internationalen Kriterien der European Ramblers Association (ERA) ausgeführt und wird derzeit von der ERA als Leading Quality Trail zertifiziert.

Der Weg, der den Wanderer durch einen großen Teil des Nationalparks Mols Bjerge führt, ist mit weißer Schrift auf grünen Schildern in der Landschaft markiert. Er ist in drei Tagesetappen unterteilt, jeweils ca. 20 km: Die Kalø-Etappe, die Berg-Etappe und die Ebeltoft-Etappe.

Der Weg ist mit der Buslinie 123 verbunden, so dass es leicht ist, zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Der Nationalpark Mols Bjerge streckt sich über ein Gebiet von 180 km2, davon 30 km2 Meer. Der Park hat eine einzigartige Eiszeitlandschaft mit ca. 80 km Küste, seltenen Lebensräumen und interessanter Kulturgeschichte.

Die Kalø - Etappe

Ca. 20 km von der mittelalterlichen Burgruine Kalø bis zum idyllischen Dorf Femmøller mit den vielen alten Mühlen.

Der Weg führt entlang der Küste über die verwunschenen Waldpfade, weiter durch hohe Buchenwälder hinauf zu den Randmoränen mit einem atemberaubenden Blick auf die Bucht.

Unterwegs führt der Weg unter anderem am Jagdschloss und am Gut Møllerup vorbei, die Gegenstand der Kulturgeschichte sind.

Die Tagesetappe endet mit einem Vorgeschmack auf Mols Bjerges offener Weidelandschaft und einer dramatischen Eiszeitkulisse.

Berg - Etappe

Ca. 20 km in einem Rundweg durch Mols Bjerge. Es sind nicht die Alpen, aber es ist am ehesten das, was man in Dänemark an Bergen zu sehen bekommt. Der Anstieg von Femmøller gibt den meisten Atemnot – und das nicht nur wegen der großen Aussichten – Der Weg geht von Anfang an steil nach oben. 

Ab hier können Sie für einen ganzen Tag in einer der schönsten und artenreichsten Natur Dänemarks wandern, ohne auf eine einzige asphaltierte Straße zu treffen. Der Weg führt über beeindruckende Aussichtspunkte mit Meer auf beiden Seiten, durch dramatische Schluchten mit krummen Wäldern und faszinierenden artenreichen Mooren. Nur sehr verstreute Siedlungen unterbrechen das Gefühl, sehr weit von asphaltierten Wegen entfernt zu sein.

Mit guten Schuhen

Die beste Weise, Mols Berge, die Landschaft und die Natur zu erleben, ist mit guten Schuhen in das Gelände zu gehen. Markierte Wege sicheren, dass Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt kommen, wo Sie Ihr Auto geparkt haben.

Gelb-Punkt-Strecken


In der Karte sind diese Routen mit roten Punkten markiert.

Aus Parkplätze führen Wanderwege in die Natur, und Flugblätter über den Bereich sind auch im Parkplatz vorhanden.

 

Ebeltoft - Etappe

Der Weg führt von Femmøller durch eine bewaldete Eiszeitlandschaft zur neu restaurierten Mühle von Ørnbjerg, wo das Mühlrad dreht, und mit etwas Glück können sie dabei sein, wenn das Mehl auf traditionelle Weise gemahlen wird.

Weiter geht es durch Ulstrup Ådal zum größten See Djurslands, dem Stubbe-See, über den der Seeadler auf seiner Nahrungssuche fliegt - und Otter in dem großen, mit Wasser gefüllten Toteissee fischen. Der Weg folgt einer stillgelegten Eisenbahnlinie bis zur Küste, wo er am längsten Holzschiff der Welt vorbeiführt, der Fregatte Jütland, und endet im Herzen von Ebeltoft mit dem idyllischen Kopfsteinpflaster, Bauernrosen und alten schiefen Fachwerkhäusern.